Trank nie einen Tropfen mehr
- Trank nie einen Tropfen mehr
-
Mit diesem Vers endet die goethesche
Ballade »Der König in Thule«. Sie erschien zuerst in der
Sammlung »Volks- und andere Lieder«. Später fügte sie Goethe in die Szene »Abend« in den ersten Teil des Faust ein, wo sie von Gretchen gesungen wird. Das
Gedicht wurde mehrfach vertont, zum
Beispiel von Franz Liszt und Franz
Schubert. - Mit dem Zitat lässt sich scherzhaft feststellen, dass jemand von einem bestimmten Zeitpunkt an aufgehört hat,
Alkohol zu trinken.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste geflügelter Worte/T — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Tres faciunt collegium — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Tücke des Objekts — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Der König in Thule — ist ein Gedicht Johann Wolfgang von Goethes aus dem Jahr 1774. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Form 4 Vergleich zu „Geistesgruß“ … Deutsch Wikipedia
Der König in Thule — The title of this article contains the character ö. Where it is unavailable or not desired, the name may be represented as Der Koenig in Thule. Der König in Thule, The King in Thule , is a poem by Johann Wolfgang von Goethe, written in 1774. It… … Wikipedia
Der König in Thule — Portrait de Goethe. Représentation imaginée de T … Wikipédia en Français
Wasser — 1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; Körte, 6528; Braun, I, 4928. »Die kleinen Wasser allgemein laufen in die grossen hinein.« Die Russen: Das Wasser, was die Ladoga der Newa gibt, gibt die Newa dem Finnischen Meerbusen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Tengrismus — Die Darstellung der tengristischen Drei Welten Kosmologie auf einer Schamanentrommel.[1] Der Weltenbaum steht in der Mitte der Welt und verbindet Unterwelt, irdische Welt und Himmel miteinander. Die vom Horizont herabhängenden Striche… … Deutsch Wikipedia
Begriffe der Harry-Potter-Romane — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut … Deutsch Wikipedia
Animagus — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut 1.1.2 Halbblut … Deutsch Wikipedia